Schönen künste Museum Tour von Sevilla

Tour museo bellas artes de Sevilla
337

Besuch
Das Gebäude, in dem heute das Museum untergebracht ist, diente zunächst dem Orden der Merced Calzada de la Asunción, der von San Pedro Nolasco unter Ferdinand III. von Kastillien als Kloster gegründet wurde. Im Jahr 1835 wurde das Kloster von der Sekularisation enteignet und das museum gegründet. Das museum von Sevilla ist heutezutage die zweite grösste Pinakoteke Spaniens nach El Prado Museum in Madrid.

Mittelalter
In Sevilla hatte man keine Gewonheit an christliche Kunst durch die lange arabischer Herrschaft, deswegen alle Künstler aus dieser Zeit kamen aus anderen christlichen Königreiche, und die Malërn haben bei ausländische Meistern gelernt. Juan Ispalensis ist der erste bekannte Maler aus Sevilla, von ihm sehen wir den Altar des Erzengel Michael.

Juan Mercadante de Bretaña ist ein der vielen ausländische Künstler der in Sevilla tätig war. Er hatdie flämische Ästetik in Sevilla eingeführt und die Spuren von Van Eick. Seine Meisterwerke sind di Skulpturen, die für die Portale der Kathedrale machte.

Renaissance
Im XVI.Jahrhundert, Sevilla war Hafen umd Tor von Amerika. Viele künstler aus ganz Europa kamen hierher, und sie sind im Museum sehr gut räpresentiert. Der Tafelbild der Verkündigung von Alejo Fernández, der Triptychon der Pasion von Frans Fracken oder Das Jüngste Gericht sind die beste Beispile. Wir finden auch werke von el Greco und Lucas Cranach aus der Zeit, genauso wie eine imposante Skulptur des heiligem Hieronymus von Pietro Torrigiano.

Manierismus
Manierismus handelt sich je nach Definition um eine Form der Spätrenaissance oder um einen Übergangsstil zwischen Renaissance und Barock, die ihren Ursprung in Italien hatte. Manieristische Werke entstanden besonders in Malerei, Plastik und Baukunst, und sind vom Werke von Francisco Pacheco und Alonso Vazquez im Museum vertreten. Es gibt auch den Kopf des Täufers von Gaspar Nuñez und frühere Gemälde von Velazquez und Alonso Cano zu bewundern.

Barockstil
Im Museo de Bellas Artes besteht eine wunderbare Gelegenheit, den Barock Sevillas in der Malerei zu bestaunen. Besonders beliebt sind die Werke von bekannten Künstlern wie Murillo, Velázquez, Zurbarán oder Juan de Valdés Leal.

Bartolomé Esteban Murillo war der berühmteste Maler in Sevilla im 17. Jahrhundert. Er gehörte neben Velázquez zu den ganz großen Barockmalern Spaniens. Die Werke, die er für das franziskaner Kloster machte, sind im Museum ausgestellt. Die berümhte <>,<> oder<>, faszinieren durch seine Lieblichkeit und Spiritualität.
Francisco de Zurbarán. Er wird als „Maler der Mönche“ bezeichnet. Viele seiner Gemälde sind eindringliche Portraits von Frommen und Heiligen. Im Museum finden wir die Serie des Kloster Kartäuser. Sie sind imposante Beispile der Barockmalerei. Gemälde wie <> oder <> führen uns über Emotion, Spiritualität und Anmut zu Frieden und Eintracht.
Juan de Valdés Leal. Diese Maler ist Weltberhümt durch seine Gemälde des Hospital de la Caridad. Im Museum bewundern wir die Serie des Klosters von heiligen Hyeronimus von Buenavista und die Serie über Ignacio de Loyola. Seine Werke sind viel realisticher und nicht zu suss wie die von Murillo, aber wenn wir sie betrachten, bleiben wir nicht unberührt
18 Jahrhundert
Domingo Martinez war der wichistige Maler der Zeit. Er hat eine Bilderserie für die Tabak Fabrik bemalt, wo man erzählt die Triumphwagen Parade , die zu Ehre der Hochzeit von Fernando IV und Frau Barbara de Braganza, in Sevilla stattgefunden hat. Auch aus der Zeit sind die Werke von Pedro de Acosta, und Francisco de Goya, der das Porträt von Domherr Jose Duaso, bemalt hatte.

19 Jahrhundert

Es war eine sehr fruchtbare und interessante Epoche für die Malerei in Sevilla. Die so gennante romantische Periode stimmt mit eine blühende Zeit der Economie. Die neue Bourguesie investiert in der Kunst, und viele Porträts und Landschafte aus der Zeit, erscheinen heutezutage im Museum. Antonio Esquivel und die Brüder Becquer sind die wichstiste der Zeit. Auch Gonzalo Bilbao mit las Cigarreras, wo man erzählt wie die Señoritas der Tabak Fabrik arbeiteten.

20 Jahrhundert
Die neue Kunsttendenzen aus Europa sind in die Werke von Gustavo Bacarisas gezeigt. Sein Gemälde <>hat eine besondere Farbgebung, und mit viel Eleganz und Modernität , zeigt Sevilla im Frühling, durch drei malerischen Damen die sich zur Feria (Aprilfest) richten.


Llengua: Alemany

Lloc: Sevilla

Província: Sevilla

País: Spanien

Nivell d’activitat: Apte per a tothom

Durada del servei: 2 Stunden

Preu EU - Euro: Konsultieren

Accessibilitat:

Programació d’horaris:

Es kommt darauf auf was Sie wunschen. Man musst nür auf die Öffnungszeiten des Museum durchzählen : 9,30 bis 21.00 Uhr


No inclòs:

Inklusive:
Private Tour mit offizieller Fremdemführer
Trefftpunkt : am Eingang des Museum
Bilder des Toures
Eintritskarte (UE Bürger nür, sonst 1,5€)

Nicht Inklusive:
Funkgeräter wenn nötig (für Gruppen über 7 Teilnehmer)

Galeria d’imatges:

* La informació publicada dels serveis s’actualitza periòdicament, però recomenem consultar-ne la seva vigència amb anterioritat.